Rückblick auf ein tolles Muttertagskonzert in der Kulturscheune Langburkersdorf am
11.05.2025
Ja, das war wieder ein Erlebnis. Auf die Langburkersdorfer und ihre Gäste ist eben Verlass.
Über 200 Omis, Opis, Muttis und Vatis waren der Einladung des Förder- und Heimatvereins
Schloss Langburkersdorf e.V. gefolgt. So waren alle Tische in der wie üblich liebevoll
ausgestalteten Scheune belegt. Und wie es sich für unsere Mütter gehört, strahlte auch die
Sonne und erwärmte alle.
Für alles war gesorgt. Es gab reichlich Kuchen in verschiedener Auswahl, natürlich auch die
obligatorischen Bartwürste vom Grill und wer Durst bekam, konnte zwischen alkoholfreien
Getränken, Bier, Bowle und den leckeren Schnäpsen des Vereins wählen. Alles wurde
serviert von den Schülerinnen und Schülern der 11. Klassen des Goethe-Gymnasiums
Sebnitz, denen dafür und für’s Kuchenbacken ein besonderer Dank gebührt.
Aber die vielen Besucher kamen ja nicht nur wegen der Speisen und Getränke. Was wäre
ein Muttertagskonzert ohne die tschechische Kapelle Doubravanka unter Kapellmeister Petr
Cerný. Sie spielten, was die Instrumente hergaben – ja einige Besucher wurden sogar zu
einem Tänzchen aufgefordert. So vergingen die drei Stunden an den Nachmittag wie im
Fluge.
Der Dank für diesen gelungenen Nachmittag gilt allen Helfern des Förder- und
Heimatvereins Schloss Langburkersdorf e.V. , die diese Veranstaltung vorbereitet haben, an
dem Nachmittag in der Kulturscheune ihren Dienst hatten und im Nachgang auch wieder
alles mit aufräumten.
Bis zum nächsten Muttertag!
Kurt Erbert
Mitglied des Förder- und Heimatvereins Schloss Langburkersdorf e.V.