Das letzte Augustwochenende stand ganz im Zeichen der Städtepartnerschaft. Eine
Delegation von 14 Personen, darunter Hobbykünstler, Vertreter der Stadtverwaltung sowie
des Förder- und Heimatvereins Schloss Langburkersdorf e.V. reisten auf Einladung von
Bürgermeister Georg Schellinger und dem Vorstand vom Kulturkreis in die Partnergemeinde
Meckenbeuren an den Bodensee. Dort fand das traditionelle Bahnhofsfest mit vielen
Höhepunkten statt. Darin integriert war die internationale Hobbykünstlerausstellung im
Kulturschuppen am Gleis 1 der drei Partner Meckenbeuren, Neustadt in Sachsen und
Kehlen (Luxemburg). 5 Hobbykünstler aus Neustadt präsentierten ihre Arbeiten und weckten
das Interesse der zahlreichen Besucher.

Die Gastgeber hatten ein umfangreiches Rahmenprogramm für dieses
Partnerschaftswochenende organisiert. Nach einem herzlichen Empfang am Freitag im
Kulturschuppen erwartete uns am Samstag eine gemeinsamen Ortsrundfahrt mit Vertretern
des Gemeinderates aus Meckenbeuren. Bürgermeister Georg Schellinger erläuterte dabei
ausführlich die Entwicklung der Gemeinde, was für alle sehr interessant war. Sogar die
Baustelle eines neuen Kindergartens, der gerade in Hegeberg errichtet wird, konnten wir
besichtigen. Danach ging es zu einer Kellerführung in die Brauerei Leibinger nach
Ravensburg. Der Partnerschaftsabend im Sportgebäude in Kehlen stand ganz unter dem
Zeichen der gemeinsamen Verbindungen zwischen den Gemeinden und es wurden tolle
Gespräche geführt und die nächsten Treffen besprochen.

Die Hobbykünstlerausstellung selbst wurde mit einer Vernissage am Samstagnachmittag
eröffnet und konnte am Sonntag zahlreiche Besucher anlocken. Ob Malerei, Holzarbeiten,
Fotografie, Genähtes oder Schmuck – für jeden war etwas dabei. Gemeinsam klang der
Abend gemütlich aus. Am Montag reisten wir wieder zurück nach Hause mit wunderbaren
Eindrücken. Unser besonderer Dank geht Bürgermeister Georg Schellinger, Hauptamtsleiter
Jens Hulbert und die Gemeinderäte in der Partnergemeinde Meckenbeuren, an den
Vorstand des Kulturkreis Meckenbeuren e.V., hier besonders an Harald und Silvia Assfalg,
und alle fleißigen Organisatoren vor Ort, die für dieses tolle Wochenende gesorgt haben.
Gleichzeitig bedanken wir uns bei allen Hobbykünstlern aus Neustadt in Sachsen, die
mitgereist sind, ihre Objekte liebevoll präsentierten, neue Kontakte geknüpft haben und somit
zur Lebendigkeit unserer Städtepartnerschaft beigetragen haben. Dem Organisatorenteam
Petra Rodig und Heike Tomelzik, die mit viel Engagement und Ideenreichtum seit Jahren die
Hobbykünstlerausstellung von Neustädter Seite aus im Ehrenamt betreuen, sagen wir ganz
herzlich Dankeschön.


Wir freuen uns auf das Jahr 2026, wenn wir am Wochenende 26. – 28.06.2026 unsere
Freunde aus Meckenbeuren und Kehlen (Luxemburg) wieder in Neustadt in Sachsen
begrüßen und die Hobbykünstlerausstellung in der Kulturscheune Langburkersdorf im
Rahmen des Wald- und Jagdtages ausrichten.